Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Narcissus jonquilla L.

Syn.: Hermione jonquilla (L.) HAW.

Hermione juncifolia SALISB. nom. superfl.

Jonquilla juncifolia FOURR.

Narcissus juncifolius SALISB. nom. superfl.

Queltia jonquilla (L.) HERB.

Queltia juncifolia HERB. nom. superfl.

Tityrus jonquilla (L.) SALISB.

(=Jonquillen-Narzisse)

Natürliche Vorkommen: Endemit der Iberischen Halbinsel (Mitte und Süden); kultiviert und eingebürgert oder eingeschleppt in Frankreich (sehr selten Var, Pyrénées-Atlantiques?), Italien (Lombardei, Venetien, Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien, Molise und Apulien), im ehemaligen Jugoslawien und in der Türkei

Bachränder, feuchte Wiesen und Moore; in 100-1200 m Höhe

(II)III-IV

Amaryllidaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Grazalema, 27.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Montecorto, 25.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Grazalema, 27.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Villaluenga del Rosario, 27.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Villaluenga del Rosario, 27.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Villaluenga del Rosario, 27.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Grazalema, 27.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Montecorto, 25.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Montecorto, 25.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Montecorto, 25.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Grazalema, 27.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Grazalema, 27.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Grazalema, 27.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Grazalema, 27.02.2017: